Über mich
Im Jahre 1950 wurde ich auf der Nordseeinsel Föhr geboren und wuchs dort und in Eutin in Ostholstein auf.
Als Diplomhandelslehrer mit den Fächern Wirtschaftslehre, Mathematik und Englisch war ich zuerst im Schuldienst in Bremen, dann von 1986 bis 2004 bei den Berufsbildenden Schulen in Osterholz - Scharmbeck tätig.
Nach einem Sabbatjahr begann ich, in einer Tischlerei zu arbeiten, beschäftigte mich seit dem Jahre 2004 mit Malerei und nahm intensiven Unterricht in Sachen Kunst bei mehreren Künstlern und widmete mich den Bereichen Holzbildhauerei, Ölmalerei und Fotografie.
In der letzten Zeit habe ich mich immer mehr der Fotografie zugewandt, für die ich mich schon seit langem interessiere. Größtenteils habe ich mir die notwendigen Kenntnisse dafür selbst angeeignet, benutzte besonders intensiv das Internet und entsprechende Fachliteratur. Aber auch professionelle Hilfe nahm ich in Anspruch, nahm an Kursen teil und leistete mir Einzelbetreuung durch Profifotografen.

Ausstellungen der letzten Jahre

- Ausstellung "Föhrsicht Kunst", Fotografien, Skulpturen und Gemälde im Autohaus Hansen in Oevenum (2021)
- Vollholz 3, Fotografien, Skulpturen, Schaffensprozesse, Bauraum und Ventimola, Friedr.-Karl-str. 96, 07.05. - 17.09.2016
- "Alles ausser Malerei", Europahaus in Kiel, vom 25.08. - 09.11.2015,, Ausstellung meiner Skulpturen
- "Oberneuland im Februar", Fotoausstellung in der Ameosklinik, Station A1
- "Natur erleben", P.Obermeier, Fotos von Baeumen und Holz / "Landschaftsvariationen", Gerd Wroblowski, Gemälde
- Leonhardt - Boldt - Galerie, Fotografien von Holz und Bäumen, 29. August bis 05. Oktober 2015
- Haus am Walde, Blick aufs Meer im Haus am Walde, vornehmlich maritime Bilder, 09. März - 31. Mai. 2015
- Leonhard-Boldt-Galerie, ab 14. Juni, 2014
- City - Galerie im Lloydhof, 06.03. - 22.06.2014
Der Blick in die Werkstatt
Einblicke in den Schaffensprozess
Ich verstehe darunter alle Abläufe, die von der Idee bis hin zur endgültigen Fertigstellung der Skulptur geschehen. Typische Fragen sind also:Woher kommt das Holz ? Wie kommt es in die Werkstatt ? Welche Werkzeuge werden benutzt ? Wieviele Arbeitsschritte sind erforderlich ? Wie lange dauert es, eine Skulptur herzustellen ?
Durch entsprechende Bilder und einen Einblick in meine „Holzskulpturerei“ ist es möglich, diesbezügliche Antworten und Informationen auf diese und viele andere Fragen zu bekommen.
